Zum Inhalt springen

Andritsch – Schnabl

Netzwerk Kultur und Praxis

  • home
  • Projekte
    • Projekte 2022
      • Konzert :: LOOPS & BEAT WITH HANDS & FEET
      • Tanz- und Rhythmik Workshop :: MUK
      • MellowYellow :: Aktionstag MUK
      • (K)eine Heimat: Literatur und Musik zum (Über-)Leben nach der Shoah
    • Projekte 2021
      • Krummi – Konzert Frohnleiten
      • MellowYellow :: Aktionstag MUK
    • Projekte 2020
      • IFO 2020
    • Projekte 2019
      • Blick_Wechsel 2019
      • 14. Fachtagung Inklusives Musizieren
      • Cajón-WS . Claudio Spieler
    • Projekte 2018
      • cook ’n play – Das Buch
      • All inclusive?! – Innsbruck
      • Publikation: Tanz – Diversität – Inklusion
      • Blick_Wechsel 2018
      • Arbeitstagung Sektion Sonderpädagogik – Hamburg
      • Samba Funky Timbalada
    • Projekte 2017
      • GTF Symposium – Dortmund
      • Interaction Body in Space
      • Klangketten 200 Jahre mdw
      • Instrumentenbau
    • Projekte 2016
      • Meine Außengrenze ist mein Raum und ist mein Körper
    • Projekte 2015
      • Klanggarten
      • Meine Tanzohren treffen deine Klangfüße . Wir erfinden gemeinsam Rhythmus und Musik
    • Projekte 2014
      • Rhythmus,- Tanz- und Trommelspiel
      • Teambildung – Falkensteiner
    • Projekte 2013
      • Tanzen – Hören – Musizieren
      • platz da! come back!
    • Projekte 2012
      • Du fühlst, ich höre, wir musizieren – ein Dialog
      • Musikerfinder auf Entdeckungsreise
      • Musikerfinder auf Entdeckungsreise
    • Projekte 2011
      • MarillenSamba 2011
    • Projekte 2010
      • Gehörtes malen wir: Gemaltes tanzen wir
      • musique mécanique
      • MarillenSamba 2010
    • Projekte 2009
      • Strings for Uganda
      • Samba for BIG-Kids
      • Klingende Lebensgeschichten
    • Projekte 2008
      • The Rake’s Progress
      • Fußball als Klangspiel
    • Projekte 2007
      • „Giulio Cesare“ von G.F. Händel
    • Projekte 2006
    • Pùnkitititi – Mozart für Kinder
  • Kontakt / Impressum
    • sitemap
    • Datenschutzerklärung
Search

Andritsch – Schnabl

Netzwerk Kultur und Praxis

Close menu
  • home
  • Projekte
    • Projekte 2022
      • Konzert :: LOOPS & BEAT WITH HANDS & FEET
      • Tanz- und Rhythmik Workshop :: MUK
      • MellowYellow :: Aktionstag MUK
      • (K)eine Heimat: Literatur und Musik zum (Über-)Leben nach der Shoah
    • Projekte 2021
      • Krummi – Konzert Frohnleiten
      • MellowYellow :: Aktionstag MUK
    • Projekte 2020
      • IFO 2020
    • Projekte 2019
      • Blick_Wechsel 2019
      • 14. Fachtagung Inklusives Musizieren
      • Cajón-WS . Claudio Spieler
    • Projekte 2018
      • cook ’n play – Das Buch
      • All inclusive?! – Innsbruck
      • Publikation: Tanz – Diversität – Inklusion
      • Blick_Wechsel 2018
      • Arbeitstagung Sektion Sonderpädagogik – Hamburg
      • Samba Funky Timbalada
    • Projekte 2017
      • GTF Symposium – Dortmund
      • Interaction Body in Space
      • Klangketten 200 Jahre mdw
      • Instrumentenbau
    • Projekte 2016
      • Meine Außengrenze ist mein Raum und ist mein Körper
    • Projekte 2015
      • Klanggarten
      • Meine Tanzohren treffen deine Klangfüße . Wir erfinden gemeinsam Rhythmus und Musik
    • Projekte 2014
      • Rhythmus,- Tanz- und Trommelspiel
      • Teambildung – Falkensteiner
    • Projekte 2013
      • Tanzen – Hören – Musizieren
      • platz da! come back!
    • Projekte 2012
      • Du fühlst, ich höre, wir musizieren – ein Dialog
      • Musikerfinder auf Entdeckungsreise
      • Musikerfinder auf Entdeckungsreise
    • Projekte 2011
      • MarillenSamba 2011
    • Projekte 2010
      • Gehörtes malen wir: Gemaltes tanzen wir
      • musique mécanique
      • MarillenSamba 2010
    • Projekte 2009
      • Strings for Uganda
      • Samba for BIG-Kids
      • Klingende Lebensgeschichten
    • Projekte 2008
      • The Rake’s Progress
      • Fußball als Klangspiel
    • Projekte 2007
      • „Giulio Cesare“ von G.F. Händel
    • Projekte 2006
    • Pùnkitititi – Mozart für Kinder
  • Kontakt / Impressum
    • sitemap
    • Datenschutzerklärung

Andritsch – Schnabl

Netzwerk Kultur und Praxis

Search Toggle menu

Arbeitstagung Sektion Sonderpädagogik – Hamburg

Vortrag
Die Kunst der Inklusion- Polyästhetische Raumerfahrung in der Schule
53. Arbeitstagung Sektion Sonderpädagogik, Erziehungswissenschaft
zum Thema: Vernetzung, Kooperation, Sozialer Raum-Inklusion Querschnittaufgabe
Universität Hamburg
26. — 28. September 2018
http://mms.uni-hamburg.de/blogs/anmeldung/wp-content/uploads/2018/05/180516_Programm-mit-Arbeitsgruppen_DGfE-SoPaed_uHH_2018.pdf

© Nora Schnabl-Andritsch
2023 © Mag.a Univ.Prof.in Nora Schnabl-Andritsch, Mag. Peter Andritsch | Impressum | Datenschutz
This website uses cookies to improve your experience. We'll assume you're ok with this, but you can opt-out if you wish. Cookie settingsAktzeptieren
Privacy & Cookies Policy

Privacy Overview

This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these cookies, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may have an effect on your browsing experience.
Necessary
immer aktiv
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
SPEICHERN & AKZEPTIEREN